![]() Translate Site ![]() |
Scannet Pro 4.0
Schweizer Messer für Netzwerke
Zum Praxistest von
Network-Secure
Scannet Pro über 1 Millionen Downloads und 18 Awards
Startschuss ist gefallen: Betatest von Scannet Pro 4.0(April 2007)
Härtetest unserer Betaversion unter Windows Vista Netzwerke
Unser besonderes Augenmerk liegt auf Verwaltung und Administration
von Vista Netzwerke
und Fehlerbeseitigung, Probleme bei Einrichtung, Gefahrenpotenziale.
Machen sie mit, beteiligen sie sich in unseren Forum an Problemen
mit Vista Netzwerken
Neu auf Scannet-Pro
Domäne: IP Adressen und Länder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Neu in der Version 4.0
System Informationen im Webbrowser
anzeigen
In Menue: Systeminformationen: Hard und
Softwareübersicht.
Komplette POP3- und SMTP Check.
P3D Verschlüsselung:
Verschlüsselte Dateien aller Art (außer Windows Systemdateien)
können jetzt mit Standart Explorer (in Scannet integriert) wiedergegeben werden.
Eine neue Option ermöglicht es Ihnen, Dateien spurlos vom Datenträger zu
entfernen.
Die Dateien werden mehrmals überschrieben und erst dann
gelöscht.
Dies verhindert, daß die Inhalte selbst beim Lo level nicht
Wiederherzustellen sind.
Beschreibung
Netzwerk
und Freigabenanzeige. Hilfreich beim suchen von Freigaben im LAN und
Internet. Man kann die zu ermittelnden IP-Ports je nach Bedarf frei bestimmen.
Unmittelbar nach dem Scannen, können die Netzwerkresourcen ohne Aufwand
angezeigt werden. Jetzt neu, Überwachung von
Arbeitsgruppen und Anzeige von vorhandenen Freigaben mit automatisierter
E-Mail Warnung an Administration. Ping. Whois,Gopher, Finger, Remote
Verbindungen. und Desktop Remote SMPT
Server Test, Statistik und vieles mehr. Überwachung von Arbeitsgruppen
und nicht angemeldeten Computern. Jetzt mit
Erstellung von
Log Dateien mit Such-Funktion der Systemaktivitäten
Zusatzmodul P3D Sysinfo, einem Erweiterteten Task-
Manager zum aufspüren von Unerwünschten Programmen und Plug Ins.
Shared Explorer ermöglicht sehr schnellen Zugriff auf freigegebene Ressourcen.
Adapter Monitor ermöglicht es Ihnen, alle Datenpakete zu
überwachen und aufzuzeichnen.
Eine neue Funktion stellt die Zusammenfassung der Systeminformationen
als HTML oder XML dar.
Zusatzfunktionen in der Vollversion
Neu: Funktionstasten direkt
aus dem Programm heraus mit zugriff auf unsere Datenbank. Mit Online Help
Dienst, ist im Preis inbegriffen. Direkter Zugriff auf Komponenten der
Systemsteuerung über Kontextmenüs der rechten Maustaste bei dem Reiter Systeminformationen.Dadurch erhalten Sie einen enormen Zeitgewinn bei der
Installation von Vista und Windows Serversystemen. Integriertes Terminal Modul. Ein und ausgehende Daten ASCI zu BASE64 und umgekehrt zu codieren Sowie die ausgehenden Daten nach MD2, MD4, MD5 zu codieren. Bei Bedarf in Verbindung zu BASE64 Optionen. Anmeldung im MD2, MD4, MD5 Verfahren Autorefresh in frei wählbaren Zeitabständen.Umfang- reiche Menüs bei Remote Verbindungen und viele verbesserte Details in allen Routinen.Beim Scan von Netzwerken werden standartmässig die wichtigsten 800 Ports unterstützt,weitere können Manuell eingetragen werden. Logdatei des Adaptermonitors schreibt direkt ohne Verzögerung auf die Festplatte, dies ist unverzichtbar bei der Analyse von Fehlerquellen innerhalb von Netzwerksystemen. Auch was die Sicherheit bekannter Filesharingsyssteme wie Kazaa,Emule oder Baershare betrifft oder Safersurf Systemen, kommt man zu neuen Erkenntnissen.Über die Funktion Remote Verbindungen lassen sich gezielt Filesharing Teilnehmer ausfindig machen.Einfach beliebiges Filesharingsystem starten und einen Download zur Verfügung stellen.Das Funktioniert auch mit Downloads.Sobald die UP und Downlods beginnen,auf die Funktion Remote Verbindungen wechseln und auf Aktualisieren gehen.Dazu starten Sie gleichzeitig die Zusatzmodule von Scannet Pro den Lanmanager2 und das Sysinfomodul und nichts bleibt mehr verborgen. Adaptermonitor als Dienst startbar. Startart=manuell |
Plattform | NT, 2000, 2003, XP, Vista Ultimate Beta 2 Unterstützung | |
Sprachen | Deutsch
![]() ![]() |
|
Aktualisierung | 25.07.2007 Build 4.9.0.1 Vollversion | |
Preis | €399,- | |
Download DE |
![]() |
|
Download EN |
![]() |
|